20. Elbe-Pokal Wedel – 29./30.10.2022

Was für ein herrliches Wochenende! Und damit meine ich nicht nur das Wetter, sondern vor allem die tollen Platzierungen unserer Läuferinnen. Diese haben uns den 2.Platz in der Vereinswertung von 13 teilnehmenden Vereinen beschert. Eine phantastische Teamleistung – von Trainern und Läuferinnen!


35. Bergedorfer Kürwettbewerb 8. und 9. Oktober 2022

13 Vereinen waren in diesem Jahr wieder bei uns zu Gast: TUS Lübeck, RESC Hameln, TBV Jahn Alverdissen, TSV Wedel, Kieler MTV, Kieler REV, RST Hummeltal, Weddinger ERC, TV Jahn Wolfsburg, TUS Gaarden, RSC Greifswald, TGS Ober-Ramstadt, Hanauer REC.

Der Samstag gehörte ganz dem Breitensport von Mini bis Cup, dem Solotanz und den Show-Wettbewerben. Über 120 Läuferinnen und Läufer haben den Tag bis 18 Uhr mit ihren Küren ausgefüllt. Und auch für unseren Jungen und unsere Mädels waren wieder sehr gute Platzierungen dabei.

Der Sonntag war dann mit Roll Art-Wertung als DRIV-Cup ausgeschrieben. Bei den Küren der Läuferinnen und Läufer aus dem Leistungssportbereich konnte jeder nur staunen.

Wir danken unseren Gästen und den vielen fleißigen Helfern aus unserem Verein für das gelungene Wochenende.
Vielen Dank auch an Edeka Junius aus Glinde für die freundliche Unterstützung bei der Verpflegung.


20. Kürpokal des SV Dresden Mitte – 24./25.9.2022

Am 24. und 25.9.2022 waren wir in Dresden zu Gast. Ein toller Wettbewerb mit 13 Vereinen aus 8 Bundesländern. Die weite Reise hat sich für uns gelohnt:

1., 3. und 4. Platz in Gruppe der Freiläufer
5. Platz in der Gruppe der Anfänger
1., 3., 4 und 8. Platz bei den Figurenläufern
1. Platz Kunstläufer
1. Platz Quartett
2. und 3. Platz Schülerquartett
6. Platz in der Gesamtwertung der Vereine

 

 


Auf der Außenbahn wird alles neu

In der Coronazeit hatten wir unsere Außenbahn wieder schätzen gelernt und uns vorgenommen, sie nun wieder öfter zu nutzen. Leider brannte dann unsere Hütte im Sommer ab. Aber jetzt entsteht sie wieder neu und wir sind voller Vorfreude auf die Saison 2023. Dann auch wieder draußen!


Hamburger Meisterschaft 2022

Am 2.Juli haben wir wieder sehr erfolgreich die diesjährige Saison abgeschlossen. 1 sechster Platz, 1 vierter Platz, 4 dritte Plätze,  6 zweite Plätze und 10 erste Plätze – unsere Bilanz in 15 Wettbewerben kann sich sehen lassen.

Wir wünschen allen erholsame und sonnige Ferien!

 


20. Vettermann-Pokal Berlin 2022

Am 07. und 08. Mai 2022 nahm eine kleinen Auswahl unserer Läuferinnen auf der Rollschuhbahn im Berliner Poststadion, bei herrlichen Frühlingswetter am 20. Vettermann-Pokal in Berlin teil.

Hier gibt es schon einmal ein paar Impressionen.


SRK-Cup in Smørum / Dänemark 9. April 2022

SRK-Cup, Smørum / Dänemark 8.-10.4.2022

Am 8. April starteten wir mit einer kleinen Gruppe zu unserem ersten Kürwettbewerb des Jahres und eröffneten damit die lang ersehnte Wettbewerbssaison 2022.

3 Jahre sind nun schon seit dem letzten SRK-Cup (Smørum Rulleskøjte Klub) vergangen. Umso aufgeregter waren alle, als es jetzt wieder losgehen sollte. Da wir dieses Jahr in einem Hotel übernachtet haben, gab es keine langen Gepäckverladezeiten – Rollschuhtaschen, Koffer und einiges an Knabberkram waren schnell verstaut.
Am Freitag 15:30 rollten zwei Kleinbusse mit 16 Mann Besatzung vom Parkplatz am Gyloh Richtung Dänemark.
Nach knapp 4h und Einhaltung aller Rituale (Sturmfotos und Kakao in Dosen auf der Fähre) sind wir dann in Smørum gelandet und haben den Abend ruhig im Hotel ausklingen lassen. Es sollten ja alle fit für den Wettkampf am nächsten Tag sein!
Am Samstag ging es dann nach dem Frühstück zur Halle. Ein großes Lob an Louise und ihr Team, die wieder einen tollen Wettbewerb, diesmal sogar mit Rollart-Wertung, auf die Beine gestellt haben. Und natürlich ein Kompliment an unsere 6 Läuferinnen, die im ersten Wettbewerb des Jahres 1 sechsten, 1 vierten, 2 zweite und 2 erste Plätze erreicht haben. Glückliche Läuferinnen, zufriedene Trainer, was wollen wir mehr! Bei der Tombola waren wir übrigens auch sehr erfolgreich…aber das nur nebenbei.
Da der Wettbewerb nur am Samstag stattfand, haben wir den Sonntag dann gleich noch für eine kleinen Stadtrundgang durch Kopenhagen genutzt – Nyhavn und kleine Meerjungfrau, Softeis und Hotdog – bevor es wieder zurück nach Hamburg ging.

Ein schöner und erfolgreicher Jahresauftakt!



34. Bergedorfer Kürwettbewerb – 23./24.10.2021

Bei kalten Temperaturen in wunderbarem Sonnenschein konnten wir am Wochenende, nach 2 Jahren Wartezeit endlich unseren 34. Bergedorfer Kürwettbewerb veranstalten.

Die aktuellen Bedingungen erforderten einen deutlich erhöhten Organisationsaufwand und wir waren in der Vorbereitungszeit immer wieder mit neuen Unsicherheiten konfrontiert.

 

Das erforderliche Hygiene- und Sicherheitskonzept brachte erhebliche Einschränkungen für Läufer und Gäste mit sich.
So konnte jede Läuferin bzw. jeder Läufer nur eine Begleitperson mitbringen. Außerdem war der Aufenthalt in der Halle ausschließlich auf den zugeteilten Wettbewerbsblock beschränkt. Unsere bewährte Cafeteria mussten wir in den Außenbereich verlegen, hier zeigten die Verpflegungsprofis außerordentliches Durchhaltevermögen in der Kühlkammer, dankeschön!

Wir haben uns sehr gefreut, dass wir trotz der Einschränkungen ca. 160 LäuferInnen aus 13 Vereinen (inkl. ERVB)  bei uns begrüßen durften.

zu Gast waren folgende Vereine:

Smørum Rulleskøjte Klub
Eis- und Rollsportclub Bremerhaven e.V.
Kieler MTV von 1844 e.V.
MTV Treubund Lüneburg
Roll- und Eissportverein Lübeck
Rollsportclub Greifswald e.V.
RSV Ettlingen
SC Fortuna Bonn
SC Hameln-Hillingsfeld
TSV Wedel
TUS Lübeck
TV Jahn Wolfsburg

Während der Samstag dem Breitensport gehörte, zeigten am Sonntag die Läuferinnen der A-Schiene ihr Können. Im Leistungsbereich erfolgte die Wertung in RollArt. An beiden Tagen wurden hervorragende und unterhaltsame Läufe gezeigt.

Unser „Henry-Schlie-Wanderpokal“ der Meisterklasse ging in diesem Jahr nach Bremerhaven, der „Minne-Wussmann Pokal“ (Cup Damen) hat bis zum nächsten Jahr seinen Platz in Lüneburg.

Wir danken allen Gästen für ihre Geduld, ihr Verständnis und den entspannten und freundlichen Umgang miteinander.
Auch dies trug dazu bei, dass der sehr gut getaktete Zeitplan eingehalten werden konnte.

Danke sagen wir auch den Wertungsrichtern und den zahlreichen Helfern, den Köchen, den Bäckern, den Grillmeistern usw. die dieses schöne Wochenende ermöglicht haben.

Wir hatten wirklich viel Spaß.

Besonders erwähnen wollen wir abschließend den Einsatz unserer Trainer.
Während des Trainingsverbotes im Winter diesen Jahres boten Sie ein regelmäßiges Online-Training an.
Mit den ersten Lockerungen reagierten Sie sofort und ermöglichten in Zusammenarbeit mit dem Vorstand Trainings auf der Bergedorfer Außenbahn. Auch die Trainingszeiten in Stellingen wurden organisiert und ermöglicht.
Kurzfristige Veränderungen der Eindämmungsverordnung wurden ohne Verzögerungen im Interesse der Läufer umgesetzt.

Vielen Dank dafür! Macht weiter so!